Mehr Information


Dr. med. univ. Mark Grohlich studierte Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien. Die Facharztausbildug erfolgte in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Danach war er als Facharzt an der Klinik Hietzing und anschließend daran als Oberarzt am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf tätig.

 

Wir möchten Ansprechpartner bei allen Anliegen betreffend Ihrer Augen sein.

Wir behandeln diverse Augenerkrankungen, bei Bedarf erhalten Sie bei uns Brillen- bzw. Kontaktlinsenverordnungen. Weiters verfügen wir über ein großes Netzwerk, bei chirurgischen Leistungen (intravitreale Injektionen, Kataraktchirurgie, Augenlidchirurgie, refraktiver Chirurgie u.a.) haben wir passende Lösungen.

Für die optimale Sehentwicklung Ihres Kindes bieten wir in beiden Ordinationen eigene Termine in Zusammenarbeit mit einer Orthoptistin bzw. einem Orthoptisten an. Das Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem die Diagnostik und Therapie von Schielstellungen, besonders wichtig bei Kindern um eine optimale Sehentwicklung und einer bleibenden Sehschwäche (Amblyopie) vorzubeugen. In der Ordination in 2020 Hollabrunn sind Termine bei Orthoptistin Mag. Astrid Linortner-Rabel von der Augenabteilung des Landesklinikum Mistelbach möglich. In der Ordination in 1210 Wien Strebersdorf sind Termine bei Orthoptist Sascha Schiel, BSc. von der Österreichischen Gesundheitskasse  (Hanusch Krankenhaus) möglich. Die Diagnosestellung und die entsprechende Therapie erfolgt immer unter Einbeziehung des augenärztlichen Befundes.

 

Die Ordination in 1210 Wien wird nur als Privatordination betrieben und verfügt zusätzlich über  ein OCT-Gerät (Aufnahmen von Augenstrukturen im Mikrometerbereich für eine noch genauere Untersuchung sind dadurch möglich).

Wir sind um eine transparente Preisgestaltung bemüht, d.h. wir informieren Sie gerne über unsere Preise und was diese beinhalten.

 

In der Ordination in 2020 Hollabrunn besteht ein Vertragsverhältnis zur Krankenkasse (ÖGK, BVAEB, SVS, KFA), dort ist eine Leistungsabrechnung über die Krankenkasse mit ihrer e-card möglich. Viele Leistungen werden von der Krankenkasse honoriert, jedoch nicht alle. Unterschiede bestehen aufgrund unterschiedlicher Kassen. Wir informieren Sie bei Bedarf über Leistungen, die selbst zu bezahlen sind. Privatbefunde sind jedenfalls selbst zu bezahlen, Preise auf Anfrage.

 

Eine Terminvereinbarung ist telefonisch, online oder vor Ort möglich.

Bar oder bargeldlose Zahlung ist in beiden Ordinationen möglich.

 

Kontaktieren können Sie uns gerne telefonisch oder Sie senden uns eine Nachricht an: ordination@augeundarzt.at

 

Zufriedene Patienten sind uns wichtig, wir freuen uns ganz besonders über positive Rückmeldung. Sollten Sie dennoch Anlass zu Kritik haben, wollen wir das auch wissen. Senden Sie uns dafür Ihre Nachricht an: nachricht@augeundarzt.at

Für konstruktive Kritik sind wir dankbar.

 

Dr.med.univ. Mark Grohlich